Oberpfälzer 60plus-Vorsitzender auch im Vorstand der Mali-Hilfe

Der Brunnenbau und der Kampf gegen die Mädchenbeschneidung sind Schwerpunkte der Mali-HIlfe

26. März 2025

Tatkräftige Hilfe für eines der ärmsten Länder der Erde Gegründet wurde die Landesarbeitsgemeinschaft Bayern Entwicklungshilfe Mali e.V. im Jahr 1982 von Bertold Kamm, Vizepräsident des bayerischen Landtages a. D. und Ehrenvorsitzender der bayerischen Arbeiterwohlfahrt. Humanitäre Leitmotive und internationale Solidarität mit den Menschen in der "Dritten Welt" wurden damals von vielen aus der Arbeiterbewegung hervorgegangenen Organisationen proklamiert. Sie sollten in ein konkretes Hilfsprojekt umgesetzt werden. Die kritische Feststellung, dass viel geredet aber zu wenig getan wird, war der erste Impuls für die Gründung des gemeinnützigen Vereins, der seinen Sitz in Nürnberg hat. Die Entscheidung, in welcher Region man sich einsetzen wollte, fiel aus mehreren Gründen auf das westafrikanische Land Mali. Von Anfang an war die SPD und die Arbeiterwohlfahrt bei der Mali-Hilfe mit dabei. Am 25. März 2025 wurde die Vorstandschaft wieder gewählt. Vorsitzender ist der Nürnberger SPD-Stadtrat Michael Ziegler. Stellvertreter sind der Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher und der frühere Abgeordnete Reinhold Strobl und 60plus-Bezirksvorsitzende Oberpfalz, Reinhold Strobl. Mit im Vorstand aus der Oberpfalz: Petra Schilling aus Sulzbach-Rosenberg. Aus Mittelfranken die frühere Abgeordnete Christa Naaß. Inzwischen ist die politische Lage in Mali sehr schwierig. Man ist sich aber einig: Solange direkte „Hilfe zur Selbsthilfe“ geleistet werden kann, will man das Vermächtnis von Bertold Kamm Spendenkonto d. LAG Mali e.V. (aktuell - 2019) VR meine Bank eG - Fürth/Neustadt/Uffenheim
IBAN: DE65 7606 9559 0003 2590 05 BIC: GENODEF1NEA (www.lag-malihilfe.de)

Teilen